#3x11 - Digitale Souveränität im Schulsystem (mit Markus Beckedahl & Andrea Franke)
Shownotes
Technische Infrastruktur, pädagogische Praxis und demokratische Teilhabe: Digitale Souveränität im Schulsystem hat viele Facetten. Während Schulen zunehmend auf digital gestütztes Lehren und Lernen setzen, wachsen jedoch gleichzeitig Abhängigkeiten von großen Tech-Konzernen. Wie können Schulen dennoch durch digitale Medien gestützte Lernräume selbstbestimmt und verantwortungsvoll gestalten? Im Live-Podcast reflektiert Host Jöran Muuß-Merholz gemeinsam mit Markus Beckedahl, Gründer von netzpolitik.org, der re:publica und des Zentrums für Digitale Rechte und Demokratie, und Andrea Franke, Schulleiterin der Willy-Brandt-Schule in Berlin-Gesundbrunnen und Preisträgerin des Deutschen Lehrkräftepreis, Impulse aus der Konferenz Bildung Digitalisierung 2025 (KonfBD25), die sich im September 2025 genau mit diesen Fragestellungen beschäftigt hat. Sie diskutieren, was es für Schulen konkret bedeutet, digitale Souveränität zu praktizieren und zu vermitteln. Andrea Franke berichtet aus ihrem Schulalltag, wie sie trotz begrenzter Ressourcen digitale Standards aufbaut. Markus Beckedahl bringt eine digitalpolitische Perspektive ein: Digitale Souveränität ist für ihn nicht nur eine technische, sondern vor allem eine demokratische Frage. Gemeinsam sprechen sie über fehlende Infrastrukturen, Software, Fortbildungspflichten für Lehrkräfte, Datenschutz und die Frage, wie Kinder und Jugendliche überhaupt in die Lage versetzt werden können, souveräne Entscheidungen zu treffen. Viel Freude beim Hören!
- Aufzeichnungen der KonfBD25 aus dem Humboldtsaal und dem Kleistsaal
- Veranstaltungsbericht zur Konferenz Bildung Digitalisierung 2025
- Orientierungspapier „Digitale Souveränität im Schulsystem“
- Eventfilm zur KonfBD25
- Panel auf der KonfBD25 zum Thema „Von der Governance zur Handlungsfähigkeit - Gestaltung eines digital souveränen Schulsystems“, u. a. mit Andrea Franke
- Talk auf der KonfBD25 zum Thema „Souverän für die digitale Transformation“, u. a. mit Markus Beckedahl
- Website der Willy Brandt Schule
- Website des Zentrum für Digitalrechte und Demokratie
- Interview mit Markus Beckedahl bei heise: „Musk putscht mit Software statt Panzern“
Neuer Kommentar