#3x09 - Leadership in der Kultur der Digitalität (mit Marlon Lamour & Maren Wichmann)
Shownotes
Was unterscheidet eigentlich Leadership von Management? Und wie bewältigen Schulleitungen das hohe Aufgabenpensum? Schulleitungen sind Schlüsselakteur:innen für die digitale Transformation von Schulen. Sie steuern die wesentlichen Prozesse, entlasten im besten Fall ihr Kollegium und setzen Impulse für eine veränderte Lehr- und Lernkultur. Neben der Entwicklung von Unterricht, Organisation und Personal gestalten sie Beziehungen, motivieren und sind die treibenden Kräfte im Change Management. Leadership geht jedoch über einzelne Schulen hinaus und betrifft das gesamte System mit seinen vielfältigen Leadership-Strukturen. In der neunten Folge der dritten Staffel von Auftrag:Aufbruch spricht Host Jöran Muuß-Merholz mit Marlon Lamour, Schulleiter der Freihof-Realschule in Kirchheim unter Teck sowie Referent für das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) in Baden-Württemberg, und Maren Wichmann, Leiterin des LeadershipLab.SH in Schleswig-Holstein, über Leadership in der Kultur der Digitalität. Sie diskutieren unter anderem die große Frage: Wie meistert man die vielen verschiedenen Leadership-Aufgaben? Welche Formate eignen sich für Leadership-Prozesse? Und welche Rahmenbedingungen benötigen Schulleitungen, um ihre Aufgaben erfolgreich zu bewältigen? Viel Freude beim Hören!
Artikel über Marlon Lamour in der Schwäbischen Zeitung: „Von der Realschule zurück zur Realschule“ Artikel über die Freihof-Realschule in Der Teckbote: „Schule: Hier soll sich einiges ändern“ Website des LeadershipLab Schleswig-Holstein Website der Freihof-Realschule Interview mit Maren Wichmann bei der Jahrestagung der Transferstelle politische Bildung 2017 Qualifizierungsangebot für Schulleitungen der Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken gemeinnützige GmbH (aim), gemeinsam mit dem Forum Bildung Digitalisierung und dem ZSL: Digital Leadership – Komplexe Herausforderungen in einer digitalisierten Welt Mehr Informationen zur Schulleitungsqualifizerung BD Auftrag:Aufbruch mit Silke Müller zu Digital Leadership Wikipedia-Artikel zu Helene Lange Edward L. Deci und Richard M. Ryan: „Die Selbstbestimmungstheorie der Motivation und ihre Bedeutung für die Pädagogik“ Kompass für den digitalen Wandel Mehr Informationen zu Barcamps Mehr Informationen zu Schulfamilien Website des OERcamp Interview mit Prof. Dr. Anne Sliwka zu ihrem gemeinsam mit Prof. Dr. Britta Klopsch veröffentlichten Buch „Das lernende Schulsystem – Paradigmenwechsel in der Bildung“ in Campus Schulmanagement
Neuer Kommentar